Ein akuter Schmerz ist ein wichtiges Warnsignal unseres Körpers, der wieder verschwindet, sobald die Ursache behandelt ist. Er zwingt uns zur Ruhe, damit die Verletzung oder Krankheit ausgeheilt werden kann.
Reagiert man auf diese Schmerzen sofort mit Ruhe und behandelt die Ursache, vergehen sie so schnell wieder, wie sie gekommen sind. Nun ist es aber so, dass ein Schmerz durch die Einnahme von Schmerzmitteln unterdrückt werden kann. Das führt dazu, dass wir weiter arbeiten und die eigentliche Ursache nicht ausheilen kann. Dies wiederum hat zur Folge, dass zum Einen die Beschwerden - die ursächliche Erkrankung - immer wiederkehren kann und zum Anderen die Schmerzen chronisch werden können.
Um diesen Takt wieder zu finden, halfen verschiedene Methoden, die nichts mit der Einnahme jeglicher Hormone und Hormonersatzpräparate zu tun haben.
Oft sind es Kleinigkeiten im Alltag und der Ernährung, die den Ausschlag geben, uns wieder wohl zu fühlen.
In diesem Zusammenhang arbeite ich mit der traditionellen Kräuterheilkunde, auch homöopathisch und spagyrisch.
Die Wechseljahre sind viel mehr als die eigentliche hormonelle Umstellung. Sie sind ein allmählicher Prozess wie auch die Pubertät und kann viele Jahre dauern.
Wann die Umstellung beginnt, lässt sich nur schwer sagen. Bei wenigen fängt es schon mit Mitte 30 an und bei anderen mit Ende 40.
Knapp die Hälfte der Frauen hat nur wenige Beschwerden und kommen problemlos durch diese Zeit. Andere Frauen bringt es an die Grenzen der Belastbarkeit, ob physisch oder psychisch.
Es gibt viele Möglichkeiten gelassen durch diese Phase des Lebens zu kommen und ich helfe Ihnen gern, Ihren Weg zu finden.